Aktuelles
Gewalt in Beziehungen – das müssen Sie wissen
Trägt die Corona-Pandemie dazu bei, dass sich die Partnerschaftsgewalt häuft? Wie viele Opfer gibt es und was kann ich tun? In meinem Blog widme ich mich diesem Thema und erkläre Ihnen, was die Auslöser für diese Taten sind und wie Sie sich als betroffene Person Hilfe suchen können.
read more„Catcalling“: Verbale Belästigung in der Öffentlichkeit
Ca. 44% aller Frauen haben in Deutschland schon einmal „Catcalling“ erlebt. Viele junge Frauen sind diesem Phänomen täglich ausgesetzt. Unter „Catcalling“ versteht man die verbale Belästigung im öffentlichen Raum. Dazu zählen unangemessene oder sexistische Äußerungen, Pfiffe oder das Hinterherrufen von Fremden. Welche Gründe „Catcalling“ hat, wie sich die Betroffenen fühlen und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, können Sie in diesem Artikel lesen.
read moreMöglichkeiten um bei einer Scheidung Steuern zu sparen
Bei Ihnen steht eine Scheidung an? Neben Stress, Streit und Unwohlsein entstehen bei einer Scheidung oft auch hohe Kosten. Viele wissen jedoch nicht, dass sich mit Steuersparmöglichkeiten diese Ausgaben erheblich senken lassen. Finden Sie heraus, welche Kosten absetzbar sind, wie Sie Scheidungskosten steuerlich geltend machen und was Ex-Partner beachten sollten, die weiterhin in einem Arbeitsverhältnis stehen.
read moreAutofahrer aufgepasst: Regelverstöße werden teurer!
Seit dem 28 April 2020 gibt es eine neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und eine aktualisierte Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV). Das bedeutet höhere Bußgelder, mehr Punkte in Flensburg und schnellerer Führerscheinentzug bei Verstößen im Straßenverkehr. Hier ein Überblick über die Verschärfungen, Erhöhungen und Neuerungen. Lesen Sie auch, was Sie bei ungerechtfertigten Bescheiden tun können.
read moreCOVID-19: Häusliche Gewalt könnte zunehmen – was kann ich tun?
Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Krankheit musste unsere Gesellschaft einige Veränderungen hinnehmen. Doch nun stehen auch die Aufnahmemöglichkeiten in Hessens Frauenhäusern weitestgehend still. Ab wann Sie als Opfer von häuslicher Gewalt zählen und welche Gesetzeslage Ihnen in den eigenen vier Wänden zusteht, berichte ich Ihnen hier.
read moreWenn die Realität des Lebens auf § 219a StGB trifft
Die Medizinerin Kristina Hänel ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie auf der Internetseite ihrer Praxis über Schwangerschaftsabbrüche informiert. Gemäß § 219a des Strafgesetzbuches ist dieses Verhalten jedoch verboten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gesetzeslage.
read moreWie getrennte Eltern das Wechselmodell verstehen und umsetzen können
Lesen Sie hier, was das Wechselmodell bedeutet, auf welcher Grundlage der BGH-Beschluss getroffen wurde und wie es sich in der Praxis realisieren lässt. Welche Strategie und welche Vorgehensweise sollten beachtet und gewählt werden?
read moreMord oder Totschlag in engen Beziehungen verhindern
Anders als gemeinhin angenommen, werden Tötungsdelikte in Partnerschaften selten im Affekt begangen. Die britische Kriminologin und Universitätsdozentin Jane Monckton Smith konnte acht Stufen feststellen, welche einem Mord oder Totschlag in Beziehungen vorausgehen.
read moreFür viele Frauen Realität: Vom Partner oder Ex-Partner mit Spionagesoftware ausgespäht
Spionagesoftware ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Geheimdienste. App-Stores bieten vielfältige Spysoftware seit einiger Zeit auch für Privatnutzer an. Sicherheitsforscher wollen verstärkt gegen solche Spionagewerkzeuge vorgehen.
read moreRaser wegen Mordes verurteilt
Erneute Verurteilung wegen Mordes und lebenslange Haft für die angeklagten Ku’damm-Raser durch das Landgericht Berlin. Lesen Sie hier die Hintergründe.
read more